Herr OStD Falk Kuntze offiziell in das Amt des neuen Schulleiters eingeführt


„Seit 1. Dezember 2013 war die Schulleiterstelle am Gymnasium Bersenbrück vakant. Am 24. März 2015 fand die kommissarische Leitung durch Falk Ulrich Kuntze ein gutes Ende, er wurde zum Schulleiter ernannt. Nun warten wir gespannt, wann die im Mai ausgeschriebene Stellvertreterstelle besetzt wird. Wir hoffen, dass es dabei nicht ganz so lange dauert“, sagte zu Beginn der Feierstunde zur Einführung des neuen Schulleiters StD’ Elisabeth Jungmann von der Schulleitung. Frau LRSD‘ Silvia Pünt-Kohoff von der Niedersächsischen Landesschulbehörde, Abteilung Osnabrück, überreichte Herrn OStD Falk Kuntze die Ernennungsurkunde zum Schulleiter im Auftrag der Niedersächsischen Kultusministerin. … Lesen Sie mehr im Artikel des „Bersenbrücker Kreisblatts“ vom 08.06.2015:

Bersenbrücker Kreisblatt 08.06.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 08.06.2015

Zwei Landespreise beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen


Kaum war die Preisverleihung beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen zu Ende, da zückten unsere Schüler auch schon ihr Handy, um ihren Mitschülern in Bersenbrück von ihrem Abschneiden zu berichten. Schließlich waren sie gerade mit dem zweiten bzw. dritten Landespreis für ihre hervorragenden Leistungen im Gruppenwettbewerb ausgezeichnet worden. Neun Schülerinnen und Schüler der Klasse 6b und sechs Schülerinnen und Schüler der Klasse 9fa hatten unter der Betreuung von Dr. Anne Klaus und Elisabeth Jungmann jeweils ein Video in englischer Sprache gedreht. In dem Beitrag der Sechstklässler, „The Stolen Crown“, ging es um die gestohlene Krone der britischen Königin, was für allerlei Verwirrung gesorgt hatte.
Read more

Gemeinsam durch das Tal der sinkenden Schülerzahlen


Herr OStD Falk Kuntze, bislang kommissarischer Leiter des Gymnasiums Bersenbrück, ist zum neuen Schulleiter unseres Gymnasiums ernannt worden. Er möchte das Gymnasium behutsam weiterentwickeln und legt Wert auf Zusammenarbeit mit anderen Schulen. Die Schulen müssten „im Miteinander durch das Tal der sinkenden Schülerzahlen kommen“, sagt er im Interview mit dem Bersenbrücker Kreisblatt. Das ganze Interview können Sie im folgenden Artikel aus dem „Bersenbrücker Kreisblatt“ vom 30.05.2015 lesen:

Bersenbrücker Kreisblatt 30.05.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 30.05.2015

Personalwechsel in der Bibliothek: Jeannette Hammel folgt Beate Convent


Seit Anfang Mai ist die aus dem südhessischen Lampertheim stammende Bibliothekarin bereits im Medienforum aktiv. Da die Aufgaben und Tätigkeitsbereiche im Medienforum sehr vielfältig sind, nutzt Jeannette Hammel während einiger Wochen die Chance, sich in Ruhe parallel zu Beate Convent einzuarbeiten, die im Sommer die Samtgemeinde Bersenbrück verlässt, um sich in ihrer alten Heimat im Ruhrgebiet neuen Aufgaben zuzuwenden. … Lesen Sie mehr im Artikel aus dem „Bersenbrücker Kreisblatt“ vom 30.05.2015:

Bersenbrücker Kreisblatt 30.05.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 30.05.2015

 

Nora Willmaring gewinnt Sonderpreis beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“


Nora Willmaring, Abiturientin des Jahres 2014, hat beim Bundeswettbewerb „Jugend forscht“, der diese Woche in Ludwigshafen stattfand, einen Sonderpreis gewonnen. Nora gehört zu den 8 Landessiegern aus Niedersachen. Sie überzeugte die Juroren mit ihrem Projekt „Mit Homöopathie zur Turbobiene? Geht das?“ und wurde dafür mit dem Sonderpreis bedacht. Sie darf nun an der „International Wildlife Research Week“ in der Schweiz teilnehmen.

Der Wettbewerb „Jugend forscht“ feiert in diesem Jahr das 50-jährige Jubiläum. Aus diesem Anlass nahmen der Bundespräsident Joachim Gauck und die Bundesministerin für Bildung und Forschung Prof. Dr. Johanna Wanka an der Preisverleihung teil und ehrten die Nachwuchswissenschaftler.

Hier der Link zum NOZ-Online Artikel.

Jugend trainiert für Olympia – Fußball Jungen WK III


Am Donnerstag, den 21. Mai ging es für die jungen Fußballer aus den 7. und 8. Klassen nach Osnabrück um den Kreisentscheid und eventuell den Kreisgruppenentscheid zu gewinnen.

Im ersten Spiel wartete die Mannschaft des Gymnasiums Oesede und somit eine schwere Aufgabe. Mit einer starken Mannschaftsleistung und einem Überragenden Torhüter Lukas Terheide ging es mit einem verdienten 1:1 in die Halbzeitpause. Das Tor erzielte Johann Stürenberg. In der zweiten Hälfte überzeugte die komplette Mannschaft erneut und ging durch ein weiteres Tor von Johann in Führung. Der sehenswerte Treffer nach einem Solo über den ganzen Platz durch Christopher Ahaus setzte den Schlusspunkt unter ein tolles Spiel. Somit geht der Kreisentscheid Osnabrück Land an das Gymnasium Bersenbrück.
Read more

Gymnasium Bersenbrück