Auch in diesem Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 einen außerschulischen Lernort der besonderen Art besuchen! Unter Anleitung von Frau Mor von der jüdischen Gemeinde besichtigten die Lerngruppen die Osnabrücker Synagoge und konnten auf diese Weise neben ihrer schulischen Freiarbeit zum Thema „Judentum“ im Religionsunterricht praktisch erleben, wie die Synagoge als Ort aufgebaut ist und wie vielfältig und spannend jüdisches Leben ist. Die Bersenbrücker Schülerinnen und Schüler zeigten dabei reges Interesse, insbesondere an einer Tora-Rolle aus dem Jahr 1906, und stellten Frau Mor zahlreiche Fragen zur Einrichtung sowie zu jüdischen Festen und Feiertagen. Ein weiteres Highlight stellte das gemeinsame Musizieren mit dem Kantor der jüdischen Gemeinde, Herrn Chauskin, dar, der den Teilnehmenden jüdische Musik näherbrachte. Von seiner Freundlichkeit und seinem schönen Gesang begeistert waren die Schülerinnen und Schüler auch hier motiviert und sangen erste Verse aus hebräischen Liedern. Ein rundum gelungener Vormittag, der durch das beeindruckende ehrenamtliche Engagement und die Aufgeschlossenheit der jüdischen Gemeinde Osnabrück in Erinnerung bleiben wird.