Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
In diesem Schuljahr haben wir im Rahmen der Begabungsförderung Geschichte am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten zum Thema „Bis hierhin und nicht weiter – Grenzen in der Geschichte“ teilgenommen. Mit viel Neugier und Engagement haben sich 15 hochmotivierte Schülerinnen und Schüler der 6e zusammen mit Frau Walf mit der Varusschlacht als historische Grenze quasi direkt vor unserer Haustür beschäftigt. Auch wenn unser Beitrag bei den insgesamt rekordverdächtigen 6.720 Teilnehmenden leider nicht zu den Gewinnern gehörte, sind wir sehr stolz auf unsere Arbeit und möchten euch unser spannendes Projektergebnis nicht vorenthalten. Wenn ihr den Code scannt, gelangt ihr zu unserem digitalen Comic zur Varusschlacht – Reinschauen lohnt sich!
Passend dazu haben wir im März eine Umfrage auf IServ gestartet: Wir wollten von der Schulgemeinschaft wissen, ob euch eigentlich bewusst ist, warum die zwei bunten Masken neben dem Haupteingang unserer Schule stehen. Die meisten haben angegeben, dass sie es nicht wüssten – deshalb haben wir natürlich auch hier eine kleine Erklärung für euch vorbereitet, die ihr beim zweiten Code anhören könnt.
