telc: sehr gute Englisch-Kenntnisse zertifiziert


Bersenbrücker Kreisblatt 13.01.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 13.01.2015

„Very good“: 100% Erfolgsquote am Gymnasium Bersenbrück – alle zwölf Teilnehmer/-innen der aktuellen telc English B1 School- Prüfung haben auf hohem Niveau abgeschnitten und können ihre englischsprachigen Kenntnisse nun mit einem international anerkannten Sprachzertifikat belegen.

Katrin Hettlich (VHS Osnabrücker Land) und Elisabeth Jungmann, (Gymnasium Bersenbrück) (rechts), überreichten die Zertifikate an (von links nach rechts): Paulina Weitzmann, Sina Krone, Verena Herwig, Yuhan Tian, Maja Kleene, Lena Rehage, Leon Wiegmann, Rahel Kohne, Franca Plohr, Lukas Finke, Laura Wellbrock und Eileen Edwards.

Nach mehrwöchiger Vorbereitung mit vielen „dialogues“ und „discussions“ hatten die Schüler/-innen die Gelegenheit genutzt, sich einer schulexternen Prüfung zu stellen – und zwar im schriftlichen und mündlichen Bereich. Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Aufgaben zur Grammatik sowie eine mündliche Prüfung waren zu bewältigen.
Read more

Erster Weltkrieg: Ausstellung „Wi moaket mobil“ im Foyer unserer Schule


Ab Dienstag, 13. Januar, ist für etwa vier Wochen im Foyer unsers Gymnasiums die aktuelle Ausstellung des Landkreises zum Ersten Weltkrieg zu sehen: „Wi moaket mobil“. Die Ausstellung ist von Montag bis Freitag von 8 bis um 18 Uhr geöffnet, wenn auch die Schule geöffnet ist. Lesen Sie dazu die folgende Notiz aus dem „Bersenbrücker Kreisblatt“ vom 12.01.2015:

Wi moaket mobil12-01-2014

Aus drei mach eins: Handballerinnen fahren zum Bezirksfinale nach Lohne


Von den drei gestarteten Handballmannschaften des Gymnasiums Bersenbrück, setzte sich am 15.12.2014 in Bohmte beim Kreisgruppenentscheid eine durch und darf nun zum Bezirksfinale nach Lohne am 12.02.2015 fahren.

Die Mädchen der Wettkampfklasse (WK) IV hatten nur ein Spiel und gewannen dies souverän mit 12:1 gegen die OBS Bohmte. Von Beginn an setzten sie die Gegnerinnen unter Druck und erzwangen Ballverluste, die vor allem Johanna Burlage (6b) zu Gegenstoßen nutzen konnte und somit insgesamt auf 8 Tore kam. Die ganze Mannschaft wusste zu überzeugen und hätte locker noch einige Tore mehr werfen können, wenn sie weniger über das Tor geworfen hätten. Die Torfrau Lara Lübbert zur Lage (6d) war bärenstark, Hannah Lucas (7fl3) war die Anführerin auf dem Feld und warf ebenso zwei Tore wie Claire Schröder (6c). Das letzte Tor geht auf das Konto von Ricarda Berg (6b). Mit dieser Leistung müssen sich die Mädchen auch beim Bezirksfinale nicht vor den anderen fünf Kreisgruppensiegern verstecken.
Read more

Adventliche Abendmusik: „Carpe Diem“ begeisterte die Besucher


Das Vokalensemble „Carpe Diem“ stimmte mit einem Konzert in der Bersenbrücker Bonnus-Kirche zahlreiche Besucher auf den Advent ein. „Auch diese Veranstaltung ist inzwischen zu einer guten Tradition im vorweihnachtlichen Bersenbrück geworden“, stellte Pastor Jürgen Kuhlmann von der evangelischen Bonnus-Gemeinde fest. Für ein abwechslungsreiches Musikprogramm garantierten Leiter OStR Hermann-Josef Suelmann, das Vokalensemble „Carpe Diem“ und die Solisten. Die Musik wolle er mit vorweihnachtlichen Texten ergänzen, auch der gemeinsame Gesang werde gepflegt …  Lesen Sie mehr im Artikel des „Bersenbrücker Kreisblatts“ vom 19.12.2014:

Bersenbrücker Kreisblatt 19.12.2014
Bersenbrücker Kreisblatt 19.12.2014

 

Das erste Highlight der neuen Saison für das Ruderteam Bersenbrück


Parallel zum Adventskonzert gab es auch in der Sporthalle tolle Leistungen zu erleben. Das Ruderteam unserer Schule traf sich zur Rudernacht.

Der Abend begann traditionell nach einer kurzen Eröffnung der beiden Ruderprotektoren Christian Link und Birte Bruns, die dabei die neuen Schwimmwesten des Ruderteams vorgestellt haben, welche ab sofort während des Einerfahrens zu tragen sind, mit dem Ergometer-Wettkampf um 17 Uhr. Als Gastfahrer trugen auch Schüler der Paul-Moor-Schule, Mitglieder der Leichtathletikabteilung des TuS Bersenbrück und des Ruderkurses von Frau Bruns ihre Rennen unter dem lauten Beifall der Zuschauer aus. Vor allem aber war dieses virtuelle Rennen, welches technisch leider nicht immer einwandfrei auf eine Leinwand übertragen wurde, die erste Standortbestimmung für die ca. 30 neuen Mitglieder des Ruderteams.
Read more

Eine Schule voller Musik – Adventskonzert am Gymnasium Bersenbrück begeistert die Zuhörer


Traditionell kurz vor Beginn der Weihnachtsferien zieht das Adventskonzert der verschiedenen Musikgruppen des Gymnasium Bersenbrück immer wieder junges, mittleres und älteres Publikum in Scharen an. So auch in diesem Jahr. In der mehr als voll besetzten Aula der Schule begrüßte der (noch) kommissarische Schulleiter Falk Kuntze insbesondere die vielen Mitwirkenden aus allen Jahrgängen.

Sogar die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse 5 hatten für diesen Abend unter der Leitung von Corinna von Wahlde-Biestmann einige Stücke eingeübt, ganz besonders den Klassiker „Morgen kommt der Weihnachtsmann“, und wurden dafür mit besonders herzlichem Applaus belohnt. Wenn man bedenkt, dass die Fünftklässler sich erst seit ca. acht Wochen mit ihren Musikinstrumenten vertraut gemacht haben, muss man vor ihrer Leistung den Hut ziehen!
Read more

Gymnasium Bersenbrück