Erinnerung an alte Zeiten – Volleyballteam des Gymnasiums Bersenbrück wird Landesmeister


Vier gewonnene Sätze, zwei siegreiche Spiele: Das bedeutete für die Jungen vom Gymnasium Bersenbrück den Titel „Niedersachsenmeister der Schulen“! Nachdem das Team vor zwei Wochen in Vechta die Bezirksmeisterschaft feiern konnte, musste es nun seine Qualität gegen die IGS Embsen (Bezirk Lüneburg) und gegen das Gymnasium Martino-Katharineum Braunschweig unter Beweis stellen. Austragungsort der Landesmeisterschaft war Winsen an der Luhe.

Früh morgens ging es los: Nach einer zweieinhalbstündigen Anreise, einer kurzen Begrüßung begann der Wettkampf um Punkte, Sätze und Spiele. Vorteil für die Bersenbrücker war, dass sie – das frühe Aufstehen und das lange Sitzen noch in den Knochen – nicht gleich das erste Spiel bestreiten mussten. Da Spiel traten die Mannschaften des Martino-Katharineum Braunschweig und der IGS Embsen gegeneinander an. Die Braunschweiger agierten insgesamt sicherer und gewannen mit 2:0 -Sätzen das Spiel recht glatt.

Read more

Jahrbuch 2013 und 2014 fast ausverkauft!


Bersenbrücker Kreisblatt 18.03.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 18.03.2015

Hoch erfreut kann die Jahrbuch-Redaktion bereits heute feststellen, dass der Großteil der Jahrbuch-Auflage von knapp 1200 Exemplaren in den letzten beiden Tagen verkauft worden ist. Dafür sagt sie allen Käuferinnen und Käufer des „Doppeljahrgangs“ ganz herzlich Dankeschön!

Zusammen mit unseren „Sponsoren“ und dem Verein der Ehemaligen und Förderer e. V. haben sie dazu beigetragen, dass unserer Schule diese traditionelle Form der „Berichterstattung“ überhaupt möglich ist.

Read more

Ein durchaus ungewöhnliches Jahrbuch!


Viele fragten und immer wieder hieß es: „Bald wird es fertig!“ Jetzt ist es so weit: Das Jahrbuch des Gymnasium Bersenbrück ist erschienen, druckfrisch und in Kartons verpackt wartet es darauf, seine Leserinnen und Leser zu finden. Viel Wasser ist seit der letzten Ausgabe die Hase hinunter geflossen, so viele Ereignisse des schulischen Lebens galt es zu dokumentieren. Insbesondere die Versetzung des Schulleiters Peter Seeger und die kommissarische Übernahme der Schulleitung durch StD Falk Kuntze prägten die Jahre 2013 und 2014.

Read more

Schülergruppe aus Montier und Wassy zu Besuch an unserer Schule


Bersenbrücker Kreisblatt 17.03.2015
Bersenbrücker Kreisblatt 17.03.2015

Seit dem vergangenen Donnerstag sind 30 Schülerinnen und Schüler aus Montier-en-Der und erstmals auch aus Wassy (Frankreich) mit ihren drei Begleitern Frau Joder, Herrn Mathieu und Herrn Thil zu Besuch an unserer Schule. Am Donnerstagabend wurden die „corres“ von ihren Partnern aus den Klassen 9fa, 9fb und 9fc und deren Eltern empfangen. Am Freitagmorgen hieß zunächst der Schulleiter StD Kuntze die Gruppe während der Begrüßung willkommen. Im Anschluss wurden die Schüler im Bersenbrücker Rathaus vom Bürgermeister der Stadt Bersenbrück, Christian Klütsch, empfangen.
Read more

„Jugend forscht“ – Sieger: Besuch beim Landrat


Unsere Schüler waren in diesem Jahr beim Wettbewerb „Jugend forscht“ so erfolgreich wie noch nie. Um die Erfolge der Nachwuchsforscher zu würdigen, hatte jetzt der CDU-Landtagsabgeordnete Christian Calderone die Schülergruppe mit ihren Fachlehrern Kerstin Recker-Kopka und Günther Kosmann ins Kreishaus eingeladen. Dort stellten die Nachwuchsforscher Landrat Michael Lübbersmann (Foto) ihre Ergebnisse vor. Wie berichtet, belegten die 13 Teilnehmer vier erste Plätze und erhielten zwei Sonderpreise beim Bezirksentscheid in Lingen. Lesen Sie auch den Artikel aus dem „Bersenbrücker Kreisblatt“ vom 14.03.2014:

Bersenbrücker Kreisblatt 14.03.2014
Bersenbrücker Kreisblatt 14.03.2014
Osnabrücker Nachrichten am Sonntag 22.03.2015
Osnabrücker Nachrichten am Sonntag 22.03.2015

Ein Tag in der Eishalle mit dem Jahrgang 7 – einige Schülereindrücke


Wir sind am 04.02.15 in die Eishalle nach Osnabrück gefahren. Wir fuhren nach der 4. Stunde bei der Bushalte der BBS ab. Unterwegs waren wir mit fünf siebten Klassen. Dort angekommen schlüpften wir in unsere Schlittschuhe und dann: Los aufs Eis!!!! Der Anblick war ab und zu ganz witzig, wenn man sah, wie einige hinfielen, doch Gott sei Dank hat sich niemand ernst verletzt. Am Anfang haben wir uns selbst auf dem Eis ausprobiert und in der Zeit haben Frau Walker, Herr Link und Herr Imholte verschiedene Stationen auf dem Eis aufgebaut. Es wurde viel gelacht.
Read more