Besondere Angebote
Zusätzlich zu den Arbeitsgemeinschaften und Seminarfächern bieten wir:
- Begabtenförderung & Wettbewerbe
- Eine gesonderte Bläserklasse
- Bilingualer Unterricht im Fach Geschichte bis zum Abitur
- Ernährungslehre als Prüfungsfach
- Informatik ab Klasse 11
- International anerkannte Sprachenzertifikate (DELF & TELC)
- Teilnehme bei MINT Lab auf Schlössern und Kastelen
- Stipendien der Hans Mühlenhoff-Stiftung der Universität Osnabrück
- Umfassende Beratung, Betreuung und Unterstützung
- Teilnahme am Comenius Projekt
- Schüleraustausche (Frankreich & Polen)
- Auslandsaufenthalte
- Auslandsfahrten (z. B. die jährliche Canterburyfahrt)
- Diverse Exkursionen zu unterrichtlichen Themen in verschiednen Fächern (wie beispielsweise die Xantenfahrt im Jg. 6)
- Beachvolleyball
- Skikurs (Klasse 7)
- Waldjugendspiele
- Teilnahme am POL&IS Planspiel der Bundeswehr und dem Planspiel Börse der Kreissparkasse Bersenbrück.
- Paten für den Jg. 5
- Jährliche Theaterfahrten
- Diverse Konzerte (Adventskonzerte, Frenswegenkonzerte, etc.)
- Wetterstation
- Förderunterricht
- Hausaufgabenaufsicht
- Kennenlerntage in Georgsmarienhütte (Jg. 5), Klassengemeinschaftstage in Rulle (Jg. 7) und Besinnungstage in Calhorn (Jg. 10) zur Verbesserung des Klassenklimas.
- Mediatoren/Paten
- Schulsanitätsdienst
- Busbegleitung